02:30: Aufgegabelt von Alexander Herrmann | BR Fernsehen | 8/11 2025 BR Fernsehen
02:30 - 03:00
Morgen

Aufgegabelt von Alexander Herrmann « at 02:30 on BR Fernsehen

Hutzeln sind ein fränkisches Produkt mit Tradition und Weltruf. In Fatschenbrunn im Steigerwald zeigt Franz Hümmer Alexander Herrmann die Dörrobstherstellung von Birnen.

Die Delikatesse kann man als Snack genießen oder gut zu Wild servieren wie der fränkische Sternekoch.

An der Petrusquelle im Chiemgau erkundet Herrmann das Mineralwasser, das vom Hochfelln aus 1674 Metern Höhe kommt. Die vorgestellten Gerichte: Wildschweinklopse mit Rahmspitzkraut und Hutzeln Matjes-Tatar mit Kurkuma-Koralle

Aufgegabelt von Alexander Herrmann next time
BR Fernsehen
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
Heute 13:30 - 14:00 | BR Fernsehen
13:30: Aufgegabelt von Alexander Herrmann (BR Fernsehen)
BR Fernsehen
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
10 Aug 17:15 - 17:45 | BR Fernsehen
17:15: Aufgegabelt von Alexander Herrmann (BR Fernsehen)
BR Fernsehen
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
11 Aug 02:30 - 03:00 | BR Fernsehen
02:30: Aufgegabelt von Alexander Herrmann (BR Fernsehen)
BR Fernsehen keyboard_arrow_right
13:30

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Aufgegabelt von Alexander Herrmann
14:00

Blickpunkt Sport live

Blickpunkt Sport live
16:00

Ländermagazin

Ländermagazin
16:30

natur exclusiv

natur exclusiv
17:15

Damals: Ankunft am Gleis 11

Damals: Ankunft am Gleis 11
17:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel
18:30

BR24

BR24
18:45

Quarks: Die Wissenschaft vom Grillen - So wird's lecker, nachhaltig und gesund!

Quarks: Die Wissenschaft vom Grillen - So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
19:30

Kunst + Krempel

Kunst + Krempel
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Der Marshal

Der Marshal
22:20

Open Range - Weites Land

Open Range - Weites Land
00:30

Der Pate II

Der Pate II
03:40

natur exclusiv

natur exclusiv
04:25

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel