Nach dem Völkerfrühling wanderten eine Million Deutsche in die USA aus. Mit ihren oft progressiven Idealen prägten sie die dortige Gesellschaft. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs geraten die ʺGermansʺ unter Generalverdacht.
Die Regierung warnt vor Spionage. Brasilien steht deutschen Einwanderern hingegen weiterhin offen. Dort entsteht später die größte Landesgruppe der NSDAP außerhalb des Reichs.
Die Verbrechen des Nazi-Regimes zerstörten das Verhältnis zwischen den Aufnahmeländern und ihrer deutschsprachigen Bevölkerung. Es waren Millionen.
Und sie haben - im Guten wie im Schlechten - unsere Welt geprägt.