04:50: kinokino | One | 9/25 2025 One
04:50 - 05:05
6 days

kinokino « at 04:50 on One

Stinkstiefel mit Herz – Christoph Maria Herbst in "Ganzer halber Bruder" Schmierige Typen beherrscht Christoph Maria Herbst besonders gut. Kein Wunder, schon 2004 gelang ihm als Stinkstiefel in der Kult-Serie "Stromberg" der Durchbruch.

Einen Mann dieser Kategorie spielt Herbst nun auch in der neuen Komödie "Ganzer halber Bruder". Darin erfährt er als Immobilienbetrüger – frisch aus dem Gefängnis entlassen – dass ihm seine todkranke Mutter ein Haus geschenkt hat.

Kleiner Haken: Halbbruder Roland, der Trisomie 21 hat, lebt auch dort und hat lebenslanges Wohnrecht.

Herbst will ihn loswerden, doch mit der Zeit entdeckt er sein Herz für den ganzen, halben Bruder … Was ihn der Dreh lehrte, und warum der Film für ihn nicht "die Neuerfindung des Rades" ist, verrät Herbst in "kinokino".

Edgar Reitz und der berühmte Gelehrte – "Leibniz" Mit 92 Jahren sind die meisten schon lange in Rente. Regisseur Edgar Reitz, berühmt für seine "Heimat"-Saga, aber setzt zum Comeback an.

In "Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes" gerät der berühmte Vordenker Gottfried Wilhelm Leibniz mit einer jungen Malerin ins Philosophieren, in Szene gesetzt von einem der dienstältesten Filmemacher Deutschlands.

Edgar Reitz hat dafür erstmals im Studio gedreht, mit Stars wie Edgar Selge, Barbara Sukowa und Lars Eidinger. "kinokino" wirft einen Blick auf den Film und den Universalgelehrten und trifft Regisseur Reitz sowie Hauptdarsteller Selge zum Interview.

Die Kunst des Filmschnitts – Porträt Hansjörg Weißbrich Viele Gewerke müssen gekonnt ineinandergreifen, damit ein guter Film entsteht.

Die Bildmontage wird vom Publikum oft übersehen, was gut ist, denn im besten Fall sollte der Filmschnitt nicht auffallen und schon gar nicht negativ, sondern die Handlung voranbringen.

Hansjörg Weißbrich ist ein Mann, der dieses Handwerk besonders gut versteht.

Der 58-jährige Editor, im Volksmund Cutter genannt, hat schon an über 70 Spielfilmen mitgearbeitet und gewann zuletzt fürs Olympia-Drama "September 5" den Deutschen Filmpreis.

Was macht den perfekten Schnitt aus? Und wie groß ist der Machtkampf mit der Regie? Antworten in "kinokino" vom renommierten Editor Weißbrich, der aktuell beim Fünf Seen Filmfestival Ehrengast ist.

Und "kinokino" mit einer Filmkritik zu "Miroirs No. 3", Christians Petzolds neuem leisen Film über einen Autounfall, der zu einer schicksalhaften Begegnung führt.

kinokino next time
One
kinokino
kinokino
19 Sep 23:55 - 00:10 | One
23:55: kinokino (One)
One
kinokino
kinokino
20 Sep 21:45 - 22:00 | One
21:45: kinokino (One)
One
kinokino
kinokino
21 Sep 16:05 - 16:20 | One
16:05: kinokino (One)
BR Fernsehen
kinokino
kinokino
23 Sep 23:30 - 23:45 | BR Fernsehen
23:30: kinokino (BR Fernsehen)
One
kinokino
kinokino
24 Sep 02:30 - 02:45 | One
02:30: kinokino (One)
One
kinokino
kinokino
25 Sep 04:50 - 05:05 | One
04:50: kinokino (One)
One keyboard_arrow_right
23:35

Mord mit Aussicht (S03/E10)

Mord mit Aussicht (S03/E10)
00:25

Am Ende der Worte

Am Ende der Worte
01:55

Mord mit Aussicht (S03/E08)

Mord mit Aussicht (S03/E08)
02:45

Mord mit Aussicht (S03/E09)

Mord mit Aussicht (S03/E09)
03:35

Mord mit Aussicht (S03/E10)

Mord mit Aussicht (S03/E10)
04:20

extra 3 - Ausgerechnet Bananen

extra 3 - Ausgerechnet Bananen
04:40

In aller Freundschaft (S03/E08)

In aller Freundschaft (S03/E08)