Ekeln kann man sich vor vielen Sachen: vor Stinkesocken, vergammelten Lebensmitteln oder schleimigen Tierchen.
Wenn wir sowas sehen, riechen, fühlen oder sogar schmecken, reagieren die meisten von uns ganz ähnlich: Wir verziehen das Gesicht, rümpfen die Nase, und manchmal wird uns richtig schlecht.
In der Fußgängerzone von Augsburg checkt Tobi mit Psychologe Bernd, wann wir uns ekeln und warum.