22:00: Terror. Fußball. Paris 2015 | BR Fernsehen | 11/12 2025 BR Fernsehen
Ended

Terror. Fußball. Paris 2015 « at 22:00 on BR Fernsehen

Die Nationalmannschaft im Visier

Am 13.

November 2015 erlebt die deutsche Fußballnationalmannschaft im Stade de France in Paris das Unfassbare: Während des Länderspiels gegen Frankreich detonieren direkt vor den Stadiontoren Sprengsätze.

Noch während des Spiels wird Paris von einer Welle des Terrors erschüttert.

Am Ende werden die Anschläge an insgesamt fünf verschiedenen Orten 130 Menschen das Leben kosten, die 80.000 Menschen im Stadion nur knapp einer Katastrophe durch Selbstmord-Attentäter entgehen.

Es wird einer der dunkelsten Nächte Frankreichs und des europäischen Fußballs. „Da wurde es jedem klar, dass wir wirklich auch in einer unglaublichen Notsituation sind“, erinnert sich der damalige Bundestrainer Joachim Löw an die Situation im Stadion. Und Bastian Schweinsteiger, 2015 Kapitän der DFB-Elf sagt: „Du denkst, du gehst zum Fußballspiel – und am Ende war das der schwärzeste Tag.“ Das DFB-Team verbringt die Nacht in der Kabine im Stadion.

Spieler wie Kevin Trapp, André Schürrle und Christoph Kramer schildern Angst, Stille und Hilflosigkeit. „Man hat Angst, Panik – man will das nicht zeigen, aber man hat 1.000 Gedanken im Kopf“, sagt Trapp in Erinnerung an diese Nacht. Nur vier Tage später soll das Freundschaftsspiel gegen die Niederlande in Hannover stattfinden – als Symbol für Stärke und Normalität.

Doch kurz vor Anpfiff wird das Stadion evakuiert.

Der Verdacht: konkrete Anschlagsgefahr. „Wir mussten uns fragen: Kann so etwas auch bei uns passieren?“, sagt Uwe Kolmey, damaliger LKA-Direktor in Niedersachsen.

Oliver Bierhoff, zum dem Zeitpunkt Teammanager der deutschen Nationalmannschaft, erinnert sich: „Mich hat die ganze Zeit beschäftigt – sind wir jetzt die Zielscheibe?“ Die Dokumentation „Terror.

Fußball.

Paris 2015 – Die Nationalmannschaft im Visier“ zeigt den subjektiven Blick der Spieler, Trainer und Offiziellen, begleitet Einsatzkräfte und Terrorabwehreinheiten zurück in die bedrohlichen Lagen in Paris und Hannover und zeigt, wie knapp die Nationalmannschaft einer Katastrophe entging.

BR Fernsehen keyboard_arrow_right
08:55

Tele-Gym

Tele-Gym
09:10

Dahoam is Dahoam (1041)

Dahoam is Dahoam (1041)
09:40

Dahoam is Dahoam (1042)

Dahoam is Dahoam (1042)
10:10

Sturm der Liebe (4496)

Sturm der Liebe (4496)
11:00

Leopard, Seebär & Co

Leopard, Seebär & Co
11:50

Abenteuer Wildnis

Abenteuer Wildnis
12:35

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt
13:20

Quizduell-Olymp

Quizduell-Olymp
14:10

Tierärztin Dr. Mertens (72)

Tierärztin Dr. Mertens (72)
15:00

Landfrauenküche

Landfrauenküche
15:30

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten
16:00

BR24

BR24
16:15

Wir in Bayern

Wir in Bayern
17:30

Frankenschau aktuell

Frankenschau aktuell
18:00

Abendschau

Abendschau
18:30

BR24

BR24
19:00

mehr/wert

mehr/wert
19:30

Dahoam is Dahoam (3646)

Dahoam is Dahoam (3646)
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

quer

quer
21:00

Asül für alle

Asül für alle
21:45

BR24

BR24
22:00

Karlsplatz

Karlsplatz
22:45

Capriccio

Capriccio
23:15

Das Institut - Oase des Scheiterns (7)

Das Institut - Oase des Scheiterns (7)
23:40

Das Institut - Oase des Scheiterns (8)

Das Institut - Oase des Scheiterns (8)
00:10

PULS Startrampe

PULS Startrampe
00:20

PULS Startrampe

PULS Startrampe
00:30

PULS Startrampe

PULS Startrampe
00:40

Best-of Radltour-Konzerte 2025

Best-of Radltour-Konzerte 2025
01:10

Best-of Radltour-Konzerte 2025

Best-of Radltour-Konzerte 2025
01:40

Dahoam is Dahoam (3646)

Dahoam is Dahoam (3646)
02:10

Wir in Bayern

Wir in Bayern
03:25

Frankenschau aktuell

Frankenschau aktuell
03:55

Abendschau - Der Süden

Abendschau - Der Süden
04:25

Abendschau

Abendschau
04:55

quer

quer