20:15: Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten | BR Fernsehen | 7/28 2025 BR Fernsehen
20:15 - 21:00
Morgen

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten « at 20:15 on BR Fernsehen

Der Traum von der eigenen Landwirtschaft

Ob sie mit kargen Böden zurechtkommen müssen und deshalb mit großer Leidenschaft alte Obstsorten anbauen oder ihr Glück mit der Zucht tibetanischer Grunzochsen versuchen - zwei Landwirtsfamilien in der Oberpfalz und Mittelfranken zeigen wie's geht. Es war eine ungenutzte Streuobstwiese, die den gelernten Zimmerer Roland Heldrich 1994 dazu brachte, wieder in die Landwirtschaft am elterlichen Hof in der Oberpfalz einzusteigen.

Bald kamen Rinder dazu, die die Streuobstwiese beweiden und nach und nach immer mehr kleine, weit verstreute Pachtflächen.

Die Wiesen und Weiden ernähren inzwischen eine kleine Mutterkuhherde aus fränkischem Gelbvieh und Fleckvieh. Jährlich werden zehn Tiere geschlachtet, das Getreide, vor allem der Dinkel, teilweise selbst verbacken.

Und seit sich Roland und seine Frau Katrin mit Kollegen 2008 eine eigene Obstpresse angeschafft haben, gibt es auch den heimischen Streuobstsaft direkt ab Hof.

Dabei setzen sie vor allem auf seltene Sorten, denn Roland liebt die Vielfalt und die große Nachfrage gibt ihm recht: Mehr als 100 verschiedene Obstsorten wachsen inzwischen rund um den Hof.

Trotz der kargen Böden in der Gegend haben es die Heldrichs mit ihren Ideen und dem Einsatz der gesamten Familie geschafft, den Betrieb profitabel zu führen. Nur 28 Kilometer entfernt in Mittelfranken liegt der Demeterhof von Bastian und Sigrid Reif.

Noch kann das junge Paar hier nicht alleine von der Landwirtschaft leben, aber die Beiden hatten 2021 ebenfalls eine Idee, mit der sich das schon bald ändern soll.

Denn das Herzstück ihres Betriebes ist inzwischen die Zucht von Yak-Rindern. Ursprünglich aus dem Himalaya, werden die tibetanischen Grunzochsen bereits seit mehr als 20 Jahren auch im süddeutschen Raum gezüchtet.

Mindestens drei Jahre leben die Tiere im Sommer wie im Winter auf den hofeigenen Weiden, dann werden sie entweder zur Zucht weiterverkauft oder möglichst stressfrei geschlachtet.

Das exklusive Fleisch vermarktet das junge Paar regional und direkt. Lange Zeit beäugten die Nachbarn Bastian, im Hauptberuf Kaffeeröster in Nürnberg, eher misstrauisch.

Viele halten ihn noch heute für einen Träumer. Und manchmal zweifelt er sogar selbst, ob das mit der Vollerwerbs-Landwirtschaft wirklich Sinn für ihn macht.

Erst recht, als seine Herde plötzlich von einer tödlichen Krankheit befallen wird...

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten next time
BR Fernsehen
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Heute 15:30 - 16:15 | BR Fernsehen
15:30: Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten (BR Fernsehen)
BR Fernsehen
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
28 Jul 20:15 - 21:00 | BR Fernsehen
20:15: Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten (BR Fernsehen)
BR Fernsehen keyboard_arrow_right
14:45

Meister Eder und sein Pumuckl (42/52)

Meister Eder und sein Pumuckl (42/52)
15:05

Meister Eder und sein Pumuckl (43/52)

Meister Eder und sein Pumuckl (43/52)
15:30

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
16:15

Unser Land

Unser Land
16:45

Landgasthäuser Bierschmankerl

Landgasthäuser Bierschmankerl
17:15

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Aufgegabelt von Alexander Herrmann
17:45

Frankenschau

Frankenschau
18:30

BR24

BR24
18:45

freizeit

freizeit
19:15

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Mit Blasmusik durch Bayern

Mit Blasmusik durch Bayern
21:45

Klassik Open Air Nürnberg 2025: Goldene Zeiten

Klassik Open Air Nürnberg 2025: Goldene Zeiten
00:15

Grünwald Freitagscomedy

Grünwald Freitagscomedy
01:00

PULS Reportage

PULS Reportage
01:15

Föhnlage. Ein Alpenkrimi

Föhnlage. Ein Alpenkrimi
02:45

Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Aufgegabelt von Alexander Herrmann
03:15

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel
04:00

freizeit

freizeit
04:30

Frankenschau

Frankenschau