Wie haben Unternehmen die Tagesbetreuung von Kleinkindern zum lukrativen Geschäftsmodell gemacht? Ein Blick hinter die Kulissen einer skrupellosen Branche, die auf Kinder und ihre Familien keinerlei Rücksicht nimmt.
Ehemalige Beschäftigte einiger der größten Kinderbetreuungsunternehmen berichten, wie es vor Ort wirklich zugeht: unterbesetztes Personal, streng rationierte Mahlzeiten und Windeln, vertuschte Fälle von Kindesmisshandlung.
Die investigative Recherche in Frankreich, Deutschland, Belgien und dem Vereinigten Königreich deckt auf, dass aus Kindertagesbetreuung eine Lizenz zum Geldverdienen geworden ist.