'Als Frau hat man es als Architektin schwerer', sagte sie selbst - Zaha Hadid musste um ihren Durchbruch kämpfen.
Doch 2004 wurde sie für ihre futuristischen Designs - etwa des Museums Phaeno in Wolfsburg - als erste Frau mit dem renommierten Pritzker-Preis ausgezeichnet, dem Nobelpreis der Architektur.
Am 31.3.2016 starb Zaha Hadid an einem Herzinfarkt in einem Krankenhaus in Miami. Sie wurde 65 Jahre alt.