Sommer 2021: Die Allianz-Arena in München soll zum Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten.
Die UEFA verbietet das – und Deutschland ist aus Protest im Regenbogen-Rausch: Wahrzeichen werden bunt angestrahlt, Regenbogenfahnen werden gehisst, die eigene Toleranz wird gefeiert.
Deutschland, ein Paradies für queere Menschen?
Reporter Klaas-Wilhelm Brandenburg hat andere Erfahrungen gemacht. "Die Story im Ersten" trifft queere Menschen in den verschiedensten Phasen ihres Lebens: Kinder in der Schule, junge Menschen im Beruf, Senior*innen im Pflegeheim.
Wir ziehen Bilanz nach fünf Jahren "Ehe für alle": Wie gleichgestellt sind queere Menschen in Deutschland? Wie tolerant ist unsere Gesellschaft tatsächlich?