21:00: Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben | RBB Fernsehen | 9/30 2025 RBB Fernsehen
21:00 - 21:45
2 days

Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben « at 21:00 on RBB Fernsehen

Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben

Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende - doch die gefährlichen Spuren des Krieges lauern noch immer im Untergrund: Blindgänger, die im Erdreich vor sich hin rosten.

Besonders betroffen: Die Kleinstadt Oranienburg nördlich von Berlin. Als Sitz zahlreicher Rüstungsbetriebe wurde der Ort von den Aliierten intensiv bombardiert.

Noch heute liegen hier über 200 Weltkriegsbomben, die immer mal wieder explodieren. Hinzu kommt: In Oranienburg gibt es besonders viele Blindgänger mit chemisch-mechanischem Langzeitzünder.

Sie sind nicht nur eine latente Gefahr für die Bevölkerung, sondern auch für den Kampfmittelräumdienst. Lässt sich der Zünder entschärfen oder ist eine kontrollierte Sprengung nötig?

Wie weiträumig muss evakuiert werden? Lena Ganschow geht für ARD Wissen auf Spurensuche in Deutschland.

Was kann die Wissenschaft leisten, um das Problem der Munitionsaltlasten zu lösen? Forschende am Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik in Freiburg analysieren durch Druckwellenversuche die Explosionsbelastung rund um den Fundort.

Basierend auf Stadtmodellen hat das Team eine Software entwickelt, die die Druckwellenausbreitung und den Splitterflug bei einer Detonation simuliert.

So können Kampfmittelräumdienste Gefahrenzonen frühzeitig erkennen - was die Evakuierung von Kliniken, Kitas, Seniorenheimen und Wohnhäusern besser steuerbar macht. Doch nicht nur an Land, auch im Meer lagern tonnenweise Bomben.

Nach Kriegsende wurde bei der Entmilitarisierung Munition aus den Arsenalen in der Nord- und Ostsee verklappt. Dort lagert sie bis heute - insgesamt rund 1,6 Millionen Tonnen.

Das Problem: Das Innenleben einer Fliegerbombe besteht aus hochgiftigen Chemikalien - krebserregendes TNT, Senfgas, Quecksilber.

Die Bomben korrodieren im Salzwasser und entlassen die Giftstoffe in die Umwelt. Wie lange wird es noch dauern, bis die gefährlichen Kriegsspuren vollständig beseitigt sind?

Und was kann die Forschung dazu beitragen, Deutschland von seinem explosiven Erbe zu befreien?

Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben next time
RBB Fernsehen
Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben
Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben
30 Sep 21:00 - 21:45 | RBB Fernsehen
21:00: Explosives Erbe. Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben (RBB Fernsehen)
RBB Fernsehen keyboard_arrow_right
14:00

Der Winzerkönig (38/39)

Der Winzerkönig (38/39)
14:45

Meine Tochter, Kreta und ich

Meine Tochter, Kreta und ich
16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (368)

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (368)
17:05

In aller Freundschaft (1107)

In aller Freundschaft (1107)
17:53

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen
18:00

rbb UM6 - Das Ländermagazin

rbb UM6 - Das Ländermagazin
18:28

rbb wetter

rbb wetter
18:30

rbb Gartenzeit

rbb Gartenzeit
19:00

Täter - Opfer - Polizei

Täter - Opfer - Polizei
19:27

rbb wetter

rbb wetter
19:30

rbb24 Abendschau

rbb24 Abendschau
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Dachse - unsere unbekannten Nachbarn

Dachse - unsere unbekannten Nachbarn
21:00

Die Rückkehr der Biber

Die Rückkehr der Biber
21:45

rbb24 mit Sport

rbb24 mit Sport
22:15

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten
23:00

Das Gipfeltreffen

Das Gipfeltreffen
23:30

Krömer - Die internationale Show

Krömer - Die internationale Show
00:15

Mankells Wallander - Das Leck

Mankells Wallander - Das Leck
01:40

Der radioeins Kommentatoren Talk

Der radioeins Kommentatoren Talk
03:40

Berliner Nächte - Herbst

Berliner Nächte - Herbst
04:00

rbb Gartenzeit

rbb Gartenzeit
04:30

rbb UM6 - Das Ländermagazin

rbb UM6 - Das Ländermagazin
05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

rbb24 Brandenburg aktuell