Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu gehören neben Sonne, Erde und Wasser vor allem auch der Wind.
Normale Windräder haben heute eine Nabenhöhe von im Durchschnitt 150 Metern.
Jochen Großmann aber lässt derzeit eines mit über 300 Metern bauen. Für den Visionär und Erfinder kein ungewöhnliches Projekt. Bei “Thadeusz lang & breit” wird Jochen Großmann erklären, warum die Höhe eines Windrades entscheidend für die Energie ist und wie er bis 2030 bundesweit 1.000 weitere solcher Anlagen realisieren will.