Die Großen Seen Nordamerikas sind aus schmelzenden Gletschern der letzten Eiszeit entstanden und speichern ein Fünftel der oberirdischen Süßwasserreserven der Erde.
An ihren Ufern gibt es ursprüngliche Wälder und eine faszinierende Vielfalt wilder Tiere. Ganz in der Nähe von Metropolen wie Chicago oder Toronto.
Der aufwändige Zweiteiler "Amerikas Große Seen" zeigt überraschende und oft unglaubliche Geschichten aus der Natur entlang von "Amerikas dritter Küste": Durch das Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA verlaufen über 4.000 Kilometer Uferlinie.