In Susann sträubt sich alles gegen den Umzug nach Kapstadt, aber sie kann es sich selbst und auch Roman nicht zugeben. Um Zeit zu gewinnen, bittet sie ihren Mann um Aufschub der Pläne, bis sie einen Nachfolger für das Teekontor gefunden hat.
Aber da stellt sich Clemens quer: Sollte Susann nach Kapstadt gehen, sind ihre Räume gekündigt. Susann ist entsetzt. Es kommt zum Streit, in den sich auch Roman energisch einmischt.
Alte Wunden brechen auf - bis Clemens erkennt, dass es so nicht immer weitergehen kann. Am Grab der Eltern bietet er Roman die geerbte Uhr des Vaters an, um sich zu versöhnen.