Über sechs Millionen Tonnen Verpackungen landen jährlich in der gelben Tonne. Ein Teil davon bekommt die Chance auf ein zweites Leben als Behälter.
Bis der jedoch wieder im Regal steht, geht das Plastik erst durch die vielen Hände von Entsorgern, Sortierern, Recyclern, Forschern und Kunststoffproduzenten. "Die Nordreportage" zeigt, wie aus dem Müll der gelben Tonne neue Verpackungen entstehen.
Ein komplexer Prozess, der nur durch den Einsatz vieler Menschen und hochmoderner Technik möglich ist.