Alles wird teurer. Ist Urlaub bald ein Luxus, den sich nur noch wenige leisten können? Sechs junge Norddeutsche gehen dieser Frage nach. Sie sprechen darüber, was Urlaub für sie bedeutet.
Von Erholung bis Statussymbol.
Und sie erleben hautnah, was Tourismus in Norddeutschland wirklich heißt: bei der handfesten Arbeit in einer Pension mit Ferienhausvermietung und im direkten Gespräch mit Menschen aus der Branche.
Es wird deutlich: Urlaub ist weit mehr als Freizeit. Er ist Erholung, Wirtschaftsfaktor und manchmal auch ein gesellschaftlicher Zankapfel.