00:25: unicato | MDR Fernsehen | 11/27 2025 MDR Fernsehen
00:25 - 01:25
4 Stunden

unicato « at 00:25 on MDR Fernsehen

Das Kurzfilmmagazin

Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025. Unter dem Motto "C – The Unseen" werden Erwartungen geweckt, vor allem an das Unbekannte, das Überraschende, das bislang Ungesehene.

Das Kurzfilmformat "unicato" greift dieses Thema auf und entdeckt Chemnitz als einflussreiche, aber wenig beachtete Filmstadt. Bereits in den 1980er-Jahren fand in Karl-Marx-Stadt kurzzeitig das Nationale Spielfilmfestival statt.

Ein Ereignis, das der Stadt den ironischen Spitznamen "Cannes der DDR" einbrachte. Dennoch verbindet man mit dem Begriff Filmstadt eher Orte wie Hollywood in Los Angeles, Cinecittà in Rom oder die Babelsberger Studios in Potsdam.

Letztere wurden 1912 vom Chemnitzer Filmpionier Guido Seeber mitbegründet, der gemeinsam mit seinem Vater Clemens Seeber maßgeblich zur Entwicklung moderner Filmkameras beitrug.

Ein frühes Beispiel für den prägenden Einfluss Chemnitzer Persönlichkeiten auf die deutsche Filmlandschaft. Heute ist die Chemnitzer Filmwerkstatt die wichtigste Filmchronistin der Kultur- und Stadtgeschichte.

Der Verein entstand aus einem Jugendaustausch mit Manchester und wurde 2021 mit dem DEFA-Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Die Verbindung der beiden Partnerstädte reicht von ihrer industriellen Vergangenheit über himmelblaue Fußballtrikots bis hin zu einem Brüderpaar mit gemeinsamer Band. Die aktuelle unicato-Sendung zeigt unter anderem Peter Badels Dokumentarfilm "Komme gleich wieder", der den industriellen Umbruch der Stadt in den frühen 1990er-Jahren am Beispiel der "Rudolf Harlaß"-Gießerei nachzeichnet.

Als Kameradozent half er der Filmwerkstatt bei ihrer Gründung. Auch Beate Kunath, ebenfalls Mitgründerin der Filmwerkstatt und prägende Stimme der queeren Filmszene in Ostdeutschland, ist mit dem Kurzfilm "Im Sommer sitzen die Alten" vertreten.

Sie gründete das erste schwul-lesbische Filmfestival der Stadt und gewann 2001 den Teddy Award der Berlinale. Jonas Erler verarbeitet in "Der Junge mit dem Perlenohrring" persönliche Erfahrungen mit Ausgrenzung und thematisiert die "Provinz-Flucht" junger Menschen nach Berlin. Sophie Mühe begleitet in "Social Club" den Chemnitzer Fanclub "Athletic Sonnenberg", der mit kreativen Choreografien gegen rechte Strukturen im Fußballumfeld antritt.

unicato next time
MDR Fernsehen
unicato
unicato
Heute 00:25 - 01:25 | MDR Fernsehen
00:25: unicato (MDR Fernsehen)
MDR Fernsehen keyboard_arrow_right
09:45

WaPo Bodensee (14)

WaPo Bodensee (14)
10:35

Elefant, Tiger & Co. (266)

Elefant, Tiger & Co. (266)
10:58

MDR aktuell

MDR aktuell
11:00

In aller Freundschaft (520)

In aller Freundschaft (520)
11:45

In aller Freundschaft (521)

In aller Freundschaft (521)
12:30

Suche Mann für meine Frau

Suche Mann für meine Frau
13:58

MDR aktuell

MDR aktuell
14:00

MDR um 2

MDR um 2
14:25

Elefant, Tiger & Co. (203)

Elefant, Tiger & Co. (203)
15:15

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt
16:00

MDR um 4

MDR um 4
16:30

MDR um 4

MDR um 4
17:00

MDR um 4

MDR um 4
17:45

MDR aktuell

MDR aktuell
18:05

Wetter für 3

Wetter für 3
18:10

Brisant Classix

Brisant Classix
18:54

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen
19:00

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
19:30

MDR aktuell

MDR aktuell
19:50

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch
20:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden
21:15

Exakt

Exakt
21:45

MDR aktuell

MDR aktuell
22:10

Tatort: Was ihr nicht seht

Tatort: Was ihr nicht seht
23:40

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten
00:25

unicato

unicato
01:25

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden
02:25

Exakt

Exakt
02:55

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch
03:20

Room Tour

Room Tour
03:35

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE