Vor 1.300 Jahren ist der Osten des heutigen Deutschlands zwischen Elbe und Oder fast menschenleer. Doch dann betreten Fremde aus dem Osten das fruchtbare Land - Slawen.
Sie lassen sich im 7. Jahrhundert nach Christus nieder. Wer genau war dieses Volk, das überall in Ost- und Süd-Europa Spuren hinterließ?