00:25: unicato | MDR Fernsehen | 10/23 2025 MDR Fernsehen
00:25 - 01:25
4 Stunden

unicato « at 00:25 on MDR Fernsehen

Das Kurzfilmmagazin

In einer Zeit, in der die Echtheit von Bildern, Nachrichten und Berichten angezweifelt wird, gleichzeitig sogenannte Fake-News die sozialen Netzwerke bestimmen und künstliche Intelligenz täuschend echte Bilder und Filme erstellen kann, stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat da der Dokumentarfilm?

Und welchen Anforderungen muss er sich stellen? unicato Moderator Markus Kavka begibt sich auf die Suche nach Antworten und trifft sich mit verschiedenen Akteur:innen aus der Dokumentarfilmszene.

Dazu gehören das renommierte Festival DOK Leipzig, die Werkleitz Gesellschaft e.V. und das Paradoks Festival.

Sie alle haben unterschiedliche Ansätze und Angebote, um den Dokumentarfilm zu fördern, zu vermitteln und zu diskutieren. So bietet das Programm DOK Bildung des DOK Leipzig die Möglichkeit, Dokumentarfilme im Unterricht kennenzulernen und Inhalte zu besprechen.

Es stellt einen wichtigen Beitrag zur Medienkompetenz dar, denn Dokumentarfilme ermöglichen Einblicke in unbekannte Welten und eröffnen ungewohnte Perspektiven.

Sie sind viel mehr als objektive Transportmittel - sie sind künstlerische Perspektiven auf die Wirklichkeit.

Mit Luc-Carolin Ziemann, die das Programm bis 2024 leitete, sprechen wir über die Rolle des Dokumentarfilms im schulischen Kontext. Die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen ist die ungewöhnlichste Spielstätte von DOK Leipzig.

Dort werden Dokumentarfilme für Inhaftierte und Publikum gezeigt. Seit 2016 vergibt eine Jury aus Jugendstrafgefangenen den Preis "Gedanken-Aufschluss".

Der Filmemacher Julius Gintaras Blum berichtet von seiner Erfahrung mit dem Screening seines Filmes im Knast. Das Paradoks Festival verbindet Galerie und Dokumentarfilm in einer spannenden Ausstellung.

Mit Kathrin Lemcke und Amos Borchert sprechen wir darüber, wie Paradoks an den Schnittstellen zwischen bildender Kunst und dem Dokumentarischen mit den Grenzen zwischen Kunst und Realität spielt, welche Wirkung das auf die Zuschauenden hat und warum die Beiträge des Festivals nur bedingt im Kino gezeigt werden können. Werkleitz e.V. realisiert Filmkultur und Medienkunst. Wir treffen uns mit Mitbegründer Peter Zorn, um Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Vereins zu erhalten und über den Kurzfilm "Blue Boy" zu reden.

unicato next time
MDR Fernsehen
unicato
unicato
Heute 00:25 - 01:25 | MDR Fernsehen
00:25: unicato (MDR Fernsehen)
MDR Fernsehen keyboard_arrow_right
13:58

MDR aktuell

MDR aktuell
14:00

MDR um 2

MDR um 2
14:25

Elefant, Tiger & Co. (538)

Elefant, Tiger & Co. (538)
15:15

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt
16:00

MDR um 4

MDR um 4
16:30

MDR um 4

MDR um 4
17:00

MDR um 4

MDR um 4
17:45

MDR aktuell

MDR aktuell
18:05

Wetter für 3

Wetter für 3
18:10

Brisant

Brisant
18:54

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen
19:00

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
19:30

MDR aktuell

MDR aktuell
19:50

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch
20:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt
21:15

Afghanistan und die Flüchtlinge

Afghanistan und die Flüchtlinge
21:45

MDR aktuell

MDR aktuell
22:10

Tatort: Unsichtbar

Tatort: Unsichtbar
23:40

Olafs Klub

Olafs Klub
00:25

unicato

unicato
01:25

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt
02:25

Afghanistan und die Flüchtlinge

Afghanistan und die Flüchtlinge
02:55

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch
03:20

Room Tour

Room Tour
03:30

Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop

Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
04:05

MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL
04:35

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE