Der Maler Alfred Seebacher, der erst spät Erfolg hatte, entdeckt bei seiner ersten großen Ausstellung Bilder, die er als junger Mann gegen einfache Dinge eingetauscht hatte.
Sein Vater, der damals den Handel arrangierte, fühlt sich schuldig und versucht, die Bilder mit seinen Freunden aus dem Altersheim illegal zurückzuholen.
Doch der Coup der drei alten Herren scheitert: Die Bilder sind schon weg.