Seit der beliebte sozialistische Politiker Maurice Bishop im März 1979 nach einem Putsch ohne Blutvergießen die Karibikinsel Grenada regiert, geht es bergauf: Es gibt Arbeit und Bildungsmöglichkeiten.
Vier Jahre später wird Bishop ermordet, und tausende US-Soldaten stürmen die Insel.