Sie entlockt ihm das Geheimnis um das edle Produkt - wofür sind Öle gut, wie verarbeitet man sich richtig und wozu schmecken sie am besten.
Doch bevor er überhaupt loslegen konnte mit dem Projekt "Ölmühle", musste er noch Bio-Landwirte aus der Region überzeugen, für ihn die seltenen Arten Mariendistel oder Leindotter anzubauen.
Seit einem Jahr wird so nun feines Speiseöl in Nordhessen hergestellt, aus seltenen Sorten. Was sich im Anschluss kulinarisch alles daraus zaubern lässt?