Lach- und Sachgeschichten, heute mit Jana beim Zimmertausch, Neon, Bor und einem vorhersehbaren Geburtstag, Armin beim Hausnummernzählen, Käpt’n Blaubär und ein paar Doppelgängern – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Flexibles Wohnen Jana ist in München und schaut sich ein besonderes Wohnkonzept an: In einer Art Mehrfamilienhaus wohnen viele Menschen gemeinsam unter einem Dach – in Wohnungen, die sich den Bedürfnissen der Bewohner:innen anpassen.
Wie genau das funktioniert, sieht Jana anhand eines Modells.
Per Zimmertausch können Familien ein Zimmer von einer anderen Wohnung dazu bekommen oder ein überflüssiges an eine andere Familie abgeben – ganz flexibel!
Und Dachterrasse, die eigene kleine Werkstatt oder sogar die Lastenräder werden von allen genutzt, denn Teilen wird in dieser besonderen Hausgemeinschaft großgeschrieben.
Neon und Bor: Der Geburtstag Es ist Neons Geburtstag und damit der beste Tag im Jahr. Doch leider vergeht der Tag wie im Flug und bis zum nächsten Geburtstag muss sie ein ganzes Jahr warten.
Gerade noch rechtzeitig hat Neon eine geniale Idee: Eine Zeitschleifen-Röhre soll ihren Wunsch erfüllen, jeden Tag Geburtstag zu haben. Und tatsächlich funktioniert es.
Nur dass Neon feststellt, dass das auch ganz schön langweilig sein kann … Hausnummern 1 – 100 Wie viele verschiedene Hausnummern es gibt, zeigt das Maus-Team in einem Klassiker: denn Armin zählt von 1 bis 100 alle Hausnummern einmal durch. Käpt’n Blaubär: Ufo Einst sog ein Raumschiff den Käpt’n samt Kutter zu sich hoch.
Doch an Bord fand er wider Erwarten keine Außerirdischen, sondern lauter Blaubären. Das Ufo war offensichtlich in einen Zeitknoten geraten – dazu verdammt, seine letzte Aktion ständig zu wiederholen.
Was für eine glückliche Fügung, dass der Käpt’n erlösendes Zeitknoten-Entknotungs-Spray an Bord hatte ...