04:05: Dokumentation & Reportage | Das Erste | 9/11 2025 Das Erste
04:05 - 04:35
6 days

Dokumentation & Reportage « at 04:05 on Das Erste

Seit mehr als 40 Jahren bieten Kirchen Geflüchteten einen besonderen Schutzraum: das Kirchenasyl. Es ist ein Privileg, kein (verbrieftes) Recht. Und seine Duldung durch die Behörden wird zunehmend infrage gestellt.

Denn während die Gesellschaft erbittert über eine mögliche "Migrationswende" streitet, schwindet die Toleranz des Staates. Das spürt auch die freikirchliche Pastorin Anja, die in ihrer Gemeinde Schutzsuchenden, denen eine Abschiebung droht, Kirchenasyl gewährt.

Wie meistert sie den schwierigen Balanceakt zwischen Nächstenliebe und Gesetzestreue? Das Land Bremen gilt als Hochburg des Kirchenasyls: 200 der insgesamt knapp 2.400 Fälle bundesweit wurden 2024 hier registriert.

Ausgerechnet in der Adventszeit kam es in der liberalen Hansestadt letztes Jahr zum Eklat: Der Innensenator wies seine Polizei an, einen 25-jährigen Somalier aus dem Kirchenasyl zu holen und in Gewahrsam zu nehmen, um ihn nach Finnland abschieben zu können.

Eine Menschenkette hinderte die Beamten jedoch daran, das Bremer Zion-Gemeindezentrum zu betreten. Die Folge der gescheiterten Abschiebung: öffentliche Kontroversen, verunsicherte Gemeinden, verschnupfte Kirchenobere und verärgerte Behörden.

Was Kirchenasyl konkret bedeutet, zeigt der Film am Beispiel von Menschen, die aktuell im Kirchenasyl leben, sowie von denen, die es in der Vergangenheit in Anspruch genommen haben und der Gemeinde bis heute eng verbunden sind.

In ihrer Arbeit muss sich Pastorin Anja mit Behörden auseinandersetzen. Und es stellen sich auch praktische Fragen des alltäglichen Lebens, vom Essen bis zum Sprachunterricht.

Denn es bedeutet einen enormen Aufwand für eine Gemeinde, Menschen über Monate unterzubringen, zu ernähren und zu betreuen. Seit 2013 hat jeder Asylsuchende das Recht, gegen einen Abschiebungsbescheid einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht zu stellen.

Kritiker des Kirchenasyls sehen das Vorgehen der Kirchengemeinden daher als unnötig an.

Von "einer gewissen Anmaßung" spricht der Migrationsforscher Stefan Luft von der Universität Bremen, er sagt, die Kirchen würden in den Vollzug des Ausländer- und Asylrechts massiv eingreifen.

Pastorin Anja sieht sich dagegen als "Möglichmacherin". Dieses Rollenverständnis ist ihr beim Kirchenasyl besonders wichtig. Seit 2017 kümmert sie sich um Menschen auf der Flucht, um Härtefälle, die auf das Kirchenasyl als letzte Hoffnung setzen.

Doch zunehmend gerät ihre Arbeit zwischen die Fronten. Es gehört zu ihrer christlichen Überzeugung, von Fall zu Fall sich anzuhören, warum ein Mensch in Not die Hilfe ihrer Gemeinde sucht.

Gleichzeitig wird sie immer schärfer von Außenstehenden kritisiert, dass sie sich über das staatliche Handeln in der Migrationspolitik hinwegsetzt. Kann Kirche eine Integrationsarbeit leisten, die der Staat nicht schafft?

Oder nutzen Pastorinnen und Pastoren hier ein Privileg entgegen dem Willen der Gesellschaft? Info-Box: Eine Produktion der Bremedia/Dokness im Auftrag von Radio Bremen, WDR und SWR

Dokumentation & Reportage next time
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
7 Sep 13:15 - 14:00 | Das Erste
13:15: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
8 Sep 20:15 - 21:00 | Das Erste
20:15: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
8 Sep 21:00 - 21:45 | Das Erste
21:00: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
8 Sep 22:20 - 23:05 | Das Erste
22:20: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
9 Sep 02:20 - 03:05 | Das Erste
02:20: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
9 Sep 04:45 - 05:30 | Das Erste
04:45: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
9 Sep 23:25 - 00:55 | Das Erste
23:25: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
10 Sep 02:40 - 04:10 | Das Erste
02:40: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
10 Sep 23:35 - 00:05 | Das Erste
23:35: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
11 Sep 04:05 - 04:35 | Das Erste
04:05: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste keyboard_arrow_right
00:15

Inas Nacht

Inas Nacht
01:15

Tagesschau

Tagesschau
01:25

Commissario Laurenti

Spielfilm Deutschland 2007
Commissario Laurenti
02:55

Tagesschau

Tagesschau
03:00

extra 3

extra 3
03:45

Morden im Norden

Morden im Norden
04:35

Brisant

Brisant
04:55

Tagesschau

Tagesschau
05:00

ttt – titel, thesen, temperamente

ttt – titel, thesen, temperamente