22:50: Dokumentation & Reportage | Das Erste | 8/19 2025 Das Erste
22:50 - 23:35
6 days

Dokumentation & Reportage « at 22:50 on Das Erste

Deutschland und Europa haben die Kontrolle im Digitalen verloren. US-Plattformen wie X, Facebook und Instagram bestimmen, was wir sehen, worüber wir diskutieren.

Unsere Urlaubsfotos, private Nachrichten und berufliche Dokumente liegen zu großen Teilen auf den Servern von US-Unternehmen. Aber sie alle sind weder demokratisch legitimiert noch an europäisches Recht gebunden.

Und jetzt verschmelzen die Tech-Milliardäre auch noch mit der Trump-Regierung zu einer Machtelite. Wie konnte es so weit kommen und was kann uns jetzt noch retten?

Die Journalist*innen Nadia Kailouli und Daniel Bröckerhoff rekonstruieren für diese Dokumentation gemeinsam mit einem Reporter-Team die Fehlentscheidungen der vergangenen 30 Jahre, treffen Politiker, Experten und Aussteiger aus der Tech-Szene und fragen, wie Deutschland und Europa ihre digitale Souveränität zurückerobern können.

Mathias Döpfner ist Chef von einem der größten Medienkonzerne Europas, dem Axel-Springer-Verlag. Schon früh sah er in den US-Tech-Konzernen ein Vorbild, knüpfte Kontakte ins Silicon Valley.

Heute beurteilt er die Dominanz von Google, Meta und Co.

allerdings kritisch – auch wenn er deren Innovationskraft schätzt. "Bei einem Marktanteil von 95 Prozent gibt es de facto keine Alternative", sagt Döpfner im Interview.

Die Hoffnung auf ein deutsches oder europäisches Gegenmodell hält er für naiv: "Das wäre ehrlich gesagt als Plan nicht mutig und risikofreudig, sondern ein bisschen realitätsentrückt und gaga." Diese Marktdominanz will die EU nun begrenzen.

Der Digital Markets Act (DMA) soll die Plattformen zu Fairness und Wettbewerb zwingen – und im Zweifel bestrafen. Dafür kämpft die deutsche EU-Abgeordnete Alexandra Geese (Bündnis 90/Die Grünen).

Die Dokumentation begleitet Geese in die USA, ins Zentrum der Macht nach Washington D.C.

Ihre Mission ist es, Werbung zu machen für die europäischen Ideen: "Gerade auf der demokratischen Seite und bei denjenigen, die einen kritischen Blick auf einige Praktiken dieser Tech-Unternehmen haben, ist die Hoffnung sehr groß, dass die Lösung aus Europa kommt." Viele Republikanerinnen und Republikaner sehen in ihr und der EU mehr Feind als Partner.

Aber Geese wird getrieben von Idealismus und der Überzeugung: Europa muss den US-Tech-Konzernen etwas entgegensetzen. Welchen Einfluss die neue politische Richtung in den USA auf ein Tech-Unternehmen haben kann, weiß er: Daniel Weimert.

Er war bei Twitter für die politischen Kontakte in Deutschland zuständig und erlebte aus nächster Nähe, wie sich die Plattform veränderte, nachdem Elon Musk sie übernahm.

In dieser Dokumentation gibt er erstmals ein ausführliches Interview über seine Zeit im Unternehmen.

Weimert beschreibt den Kurswechsel als radikal: "Es war eine 180-Grad-Wendung." Der Versuch, Meinungsfreiheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Einklang zu bringen, sei zunehmend untergraben worden.

Heute sieht er die Plattform zunehmend als ein Gegenmodell zu ihren früheren Prinzipien. Zwischen Krise, Abhängigkeit und Aufbruch erzählt die Dokumentation "Digitale Ohnmacht" von einer Demokratie im digitalen Stresstest.

Dokumentation & Reportage next time
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
Heute 22:50 - 23:05 | Das Erste
22:50: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
Heute 23:05 - 23:50 | Das Erste
23:05: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
Heute 23:50 - 00:20 | Das Erste
23:50: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
Heute 01:45 - 02:00 | Das Erste
01:45: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
Heute 04:45 - 05:30 | Das Erste
04:45: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
17 Aug 13:15 - 14:00 | Das Erste
13:15: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
18 Aug 23:15 - 23:45 | Das Erste
23:15: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
18 Aug 23:45 - 00:15 | Das Erste
23:45: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
19 Aug 00:15 - 00:45 | Das Erste
00:15: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste
Dokumentation & Reportage
Dokumentation & Reportage
19 Aug 22:50 - 23:35 | Das Erste
22:50: Dokumentation & Reportage (Das Erste)
Das Erste keyboard_arrow_right
14:00

Tagesschau

Tagesschau
14:03

Filme in der ARD

Spielfilm Deutschland 2014
Filme in der ARD
15:30

Filme in der ARD

Spielfilm Deutschland 2015
Filme in der ARD
17:00

Tagesschau

Tagesschau
17:15

Brisant

Brisant
18:00

Gejagt Folge verpasst? Gefragt

Gejagt Folge verpasst? Gefragt
18:50

Hubert ohne Staller

Hubert ohne Staller
19:45

Wissen vor acht – Erde

Wissen vor acht – Erde
19:50

Wetter vor acht

Wetter vor acht
19:55

Wirtschaft vor acht

Wirtschaft vor acht
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Filme in der ARD

Filme in der ARD
21:45

Plusminus

Plusminus
22:15

Tagesthemen

Tagesthemen
22:50

Dokumentation & Reportage

Dokumentation & Reportage
23:05

Dokumentation & Reportage

Dokumentation & Reportage
23:50

Dokumentation & Reportage

Dokumentation & Reportage
00:20

Tagesschau

Tagesschau
00:30

Filme in der ARD

Filme in der ARD
01:45

Dokumentation & Reportage

Dokumentation & Reportage
02:00

Bis zum letzten Tropfen - Die Doku

Bis zum letzten Tropfen - Die Doku
02:45

Tagesschau

Tagesschau
02:50

Filme in der ARD

Spielfilm Deutschland 2015
Filme in der ARD
04:20

Brisant

Brisant
04:40

Tagesschau

Tagesschau
04:45

Dokumentation & Reportage

Dokumentation & Reportage