Gärtnermeister Sebastian Ehrl zeigt, wie man Hyazinthen antreibt.
Carnivoren Gartenbauingenieur Thomas Carow stellt fleischfressende Pflanzen vor wie die Venusfliegenfalle, den Sonnentau, das Fettkraut, die Schlauchpflanze oder Genlisea violacea.
Gartenexpertin Brigitte Goss baut einen Vogel-Nistkasten. Trockenbohne Die Trockenbohne war früher ein wichtiges Lebensmittel im Winter. Die Bohnenkerne müssen voll ausreifen, nur dann sind sie als Saatgut keimfähig und als Trockenbohnen haltbar.
Bohnencreme Zubereitet wird eine Bohnencreme aus Burlotti-Bohnen, Koriander, Kreuzkümmel, Bohnenkraut, Butter, Knoblauch, Fruchtessig, Pfeffer und Salz.
Vergissmeinnicht Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
Apfelforscher Pomologe Georg Loferer begibt sich auf die Suche nach alten Apfelsorten. Gerisch Skulpturenpark