Eine Ikone der deutschen Friedens- und Umweltbewegung: Petra Kelly glaubte daran, dass ein einzelner Mensch die Welt verändern kann. In den 1980er Jahren brachte sie Hunderttausende gegen Atomkraft und Atomraketen auf die Straße.
Die radikale Pazifistin, Menschenrechtsaktivistin und Feministin war eine Ausnahmeerscheinung - und fand ein tragisches Ende.
Regisseurin Doris Metz zeichnet in ihrem Dokumentarfilm das Porträt einer charismatischen Politikerin, deren Auftreten und Visionen heute eine neue Generation inspirieren. „Petra Kelly - Act Now!“ wurde 2025 mit dem Deutschen Filmpreis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.