Die erste Folge blickt auf die Anfänge des europäischen Dschihadismus zurück - von seiner Entstehung in den 80er Jahren nach dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan bis zu den Anschlägen vom 11.
September 2001.
Dabei werden auch die Entwicklungen in den 90er Jahren analysiert, als die Veteranen des Afghanistankriegs in Bosnien und im Algerischen Bürgerkrieg an neuen Fronten kämpften.
In Großbritannien, Dänemark und Belgien begannen radikale Islamisten mit ihrer Missionierungsarbeit, deren langfristige Auswirkungen noch immer unklar sind.