In Griechenland sind Greifvögel das ganze Jahr über anzutreffen. Einige von ihnen nisten dort und wandern im Winter nach Afrika.
Andere wiederum kommen in den kalten Monaten aus dem Norden, um im Süden Europas zu überwintern. Während dieser langen Wanderungen dienen ihnen die vielfältigen Ökosysteme Griechenlands als Rastplatz und Nahrungsquelle.
Vom kleinen, unscheinbaren Sperlingskauz bis hin zum mächtigen Steinadler hat jede Art ihre eigenen Überlebensstrategien entwickelt. Doch durch menschliches Einwirken verändern sich Lebensräume und Nahrungsgrundlagen, sodass heute viele Greifvögel vom Aussterben bedroht sind.