Ein konservativer Wind weht durch den Westen: Identität und traditionelle Werte feiern ihr Comeback. Für die einen Halt im Wandel, für andere Rückschritt.
Reporter Jean-Michel Scherbak fragt in New York, warum Konservatismus „cool“ wird - nicht nur auf Social Media. Während die „Alt-Right“ Frauenbilder neu verpackt werden, wächst in Südkorea mit der „4B“-Bewegung eine radikale Gegenströmung.
Auch Russland und Ungarn zeigen, wie Kultur und Politik konservative Sehnsüchte formen. Ist das Rückkehr zu alten Idealen oder nur Suche nach Halt?