Der "New Deal" ging in die Geschichte ein als das Konjunkturpaket, das die USA aus der Großen Depression herausführte und dazu wichtige gesellschaftliche Reformen in Gang brachte: Die Regierung versprach Unterstützungsprogramme, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und neue Rechte für benachteiligte Gruppen der Bevölkerung.
Der Erfolg des "New Deal" ist jedoch umstritten, da er durch Zugeständnisse an die rassistischen Südstaaten zustande kam und die afroamerikanische Bevölkerung weitgehend ausschloss.