Das Nomadenvolk der Tsaatan lebt seit Jahrhunderten in der mongolischen Taiga. Obwohl sich die Landschaft auf den ersten Blick nicht verändert hat, ist die Lebensweise der Rentierhirten heute bedroht.
Klimawandel, Modernisierungsdruck und Regierungsmaßnahmen engen ihren Lebensraum ein, belasten sie mit neuen Vorschriften und stellen ihre jahrhundertealte Verbindung zur Natur infrage.
Um ihre Kultur zu bewahren, müssen die Nomaden ihre Routen anpassen und sich über Verbote hinwegsetzen.