Vor 11 Jahren entstanden im Irak zahlreiche Gruppen im Rahmen einer Volksmobilmachung, ausgerufen als Antwort auf den Ansturm des IS und zu Bagdads Schutz. Vornehmlich junge, schiitische Kämpfer versammelten sich unter dem Dachverband „Al-Haschd asch-Schaʿbī“, der nur eine begrenzte Zeit existieren sollte.
Bis heute bildet er ein System, das parallel zum Staat existiert und alle Schichten der irakischen Gesellschaft durchzieht.
Der Film gibt Anführern und Kommandeuren der „Al-Haschd asch-Schaʿbī“-Organisation das Wort und beleuchtet den iranischen Einfluss und die Perspektiven der heterogenen Gruppen, die Gewalt im Land verbreiten.