Als im Mai dieses Jahres das Schweizer Bergdorf Blatten von einer gewaltigen Lawine aus Schlamm, Geröll und Eis fast ganz verschüttet wurde, war das nur der vorläufige Höhepunkt eines Trends: Immer häufiger richten extreme Unwetter und dadurch ausgelöste Muren, also Schlamm- und Gerölllawinen, schwere Schäden an und bedrohen Dörfer in den Alpen.
Wie kann damit umgegangen werden?