Die jüngsten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Biofluoreszenz eröffnen neue Einblicke in eine bisher weitgehend unsichtbare Welt.
Die Dokumentation versucht Antworten auf die Frage zu finden, warum manche Fische oder Pilze in der Dunkelheit ein beinahe unwirklich erscheinendes Licht ausstrahlen.
Ob im Mittelmeer oder den Regenwäldern von Sumatra: überraschend viele Vertreter der Fauna und Flora leuchten, um sich zu verstecken, um von sich abzulenken, um Fressfeinde zu orten oder um Beute anzulocken.
Die zweite Folge zeigt auf, wie die Fluoreszenz das eigene Überleben sichern kann.