Der „Green Deal“ ist Europas Rezept für den Klimaschutz. Doch grüne Technologien benötigen kritische Rohstoffe, die oft aus China stammen. Um die Abhängigkeit zu verringern, sollen wieder mehr Rohstoffe in Europa abgebaut werden - mit nachhaltigen Minen.
Doch vor Ort regt sich Widerstand.
Menschen wie Héctor, ein spanischer Bauer, und Matti, ein indigener Rentierhirte aus Schweden, kämpfen gegen die Abbauprojekte, um ihre nachhaltige Lebensweise zu bewahren. Während die Industrie schnellere Genehmigungen fordert, stellt Diego von einer NGO die Frage: Ist mehr Bergbau in Europa wirklich die Lösung?