Er ist ein ewig Suchender, ein jung gebliebener Wilder, der sich an der deutschen Vergangenheit abarbeitet und immer wieder die NS-Verbrechen und ihre Folgen in gigantomanischen Kunstwerken reflektiert: Anselm Kiefer, Jahrgang 1945, zählt zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstlern.
Mit dem Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ hat Wim Wenders ein persönliches Porträt des Künstlers kreiert, das fast komplett dessen Werke erzählen lässt – in eindrucksvollen Bildern.
ARTE widmet Wim Wenders anlässlich seines 80. Geburtstags einen Schwerpunkt, in dessen Rahmen auch „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ präsentiert wird.