Inseln sind spezielle Schauplätze der Evolution. Seit Jahrtausenden isoliert, haben sich Lebewesen auf diesem begrenzten Raum an Nischen angepasst und neue Arten gebildet.
Weit entfernt von den Kontinenten bieten die Falklandinseln bis heute eine fast unberührte Natur. An den meist rauen und felsigen Küsten brüten unzählige Vögel – und vor allem Pinguine fühlen sich hier besonders wohl.