Der Schauplatz: ein Haus unweit der Pariser Ringautobahn, über das eine "Gefährdungsanordnung" verhängt wurde: 40 Wohnungen, neun Nationalitäten, Ratten, undichte Leitungen und Schulden.
Hier lebt die Regisseurin Marion Angelosanto. In einer Mischung aus alltäglichen Katastrophen und unerwartet komischen Situationen machen sich die Bewohner an die Renovierung.
Mit liebevollem Blick filmt die Regisseurin den Architekten, die Baustellen, einstürzende Decken, unbezahlte Rechnungen und obskure Subventionen und porträtiert so die Wirren des Zusammenlebens, die Wohnungsnot und das Lachen als Gegenmittel gegen die allgemeine Plackerei.