Polen wählt im Mai ein neues Staatsoberhaupt und entscheidet so über den Kurs des Landes für die nächsten Jahre. Nach dem Regierungswechsel 2023, der maßgeblich von Frauen mitgetragen wurde, blieben zentrale Reformen aus.
Themen wie das Abtreibungsrecht und Migration spalten die Gesellschaft.
Wohin steuert Polen? Sławomir Mentzen, der umstrittene Kandidat der rechtsextremen Konfederacja für das Präsidentenamt, ist bei Jungwählern beliebt.
In der Clubszene kämpfen Frauen um Gleichberechtigung. Und das Duo Sw@da & Nichos bringt mit elektronischen Beats auf Podlachisch Traditionsbewusstsein und neue Klänge in Polens Clubs.