Die erste Folge der Serie „Vögel“ offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge dieser großartigen Geschöpfe und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen, die wir heute kennen. Führende Wissenschaftler teilen ihre jüngsten Erkenntnisse - von den Vorfahren der heute lebenden Vögel, die den großen Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren überlebten, über die Ausdauerleistung der Langstreckenzieher und wie sie ihre Nonstop-Flüge zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten meistern bis zu den erstaunlichen Energiespartaktiken, mit denen einige der schwersten Vögel der Welt fast ohne Energieeinsatz durch die Luft gleiten.