In der heutigen Folge reist der Geologe Arnaud Guérin zum größten aktiven Vulkan der Welt, zum Mauna Loa auf Hawaii.
Seine gigantischen Ausmaße sind verantwortlich für eine oft unterschätzte Gefahr: Die instabilen Bergflanken können ins Meer abrutschen und einen Mega-Tsunami auslösen.
Solche Erdrutsche kommen im Schnitt alle 50.000 Jahre vor.
Doch die Riesenhaftigkeit des Mauna Loa bietet auch Vorteile: Der Gipfel des Vulkans ragt so hoch in die Atmosphäre, dass Forscher dort einer ganz anderen Menschheitsbedrohung nachspüren können: der Klimaerwärmung.
Somit verbindet dieser Riese Erde, Meer und Himmel.