Tiere einer Gruppe teilen weit mehr als nur ihr Revier - sie entwickeln Traditionen, die sich in unzähligen Nuancen ihrer Gewohnheiten, Vorlieben, Beziehungen und ihrer Kommunikation widerspiegeln.
Diese Erkenntnis stellt die weit verbreitete Annahme infrage, dass Kultur eine ausschließlich menschliche Eigenschaft sei.
Anhand der Japanmakaken, Belugas, Grünmeerkatzen und Hausrotschwänze lässt sich eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig und einzigartig Kultur im Tierreich sein kann.
Jede dieser Arten hat ihre eigene, teils außergewöhnliche Art, einen Lebensraum zu teilen und Wissen weiterzugeben.