Lesen ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wir lesen nicht nur Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, sondern auch Social Media, Postings, Untertitel und Texte auf Verpackungen.
Doch was passiert, wenn immer weniger gelesen und geschrieben wird? Sind wir bereits am Übergang von der Schriftkultur zu einer oralen Kultur? Darüber spricht Özlem Sarikaya mit ihren Gästen: * Prof.
Dr. Sabine Anselm leitet die Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrerbildung an der LMU München. * Dr. Christiane Raabe ist Direktorin der Internationalen Jugendbibliothek.