Die sollen weg da!
Städte und Unternehmen tun viel, um Obdachlose, Jugendliche und Drogenkranke aus öffentlichen Räumen zu vertreiben: Metallstifte und erhöhte Kanten als Anti-Skateboarding-Maßnahmen, Bänke mit unbequemen Oberflächen, auf denen niemand schlafen kann.
Beschallung mit Hochfrequenz-Lärm, den nur Kinder und Jugendliche hören können … Die RESPEKT-Reportage beleuchtet die kontroverse Praxis der „defensiven“ Architektur in deutschen Metropolen.