11:45: Der Mond (1/5) | ARD Alpha | 9/8 2025 ARD Alpha
11:45 - 12:05
3 days

Der Mond (1/5) « at 11:45 on ARD Alpha

Der Mensch entdeckt den Mond

Am Beginn steht die „Himmelscheibe von Nebra“, die ungefähr auf die Zeit um 1600 vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Das vorläufige Ende ist der Plan, ab dem Jahr 2028 eine Mondbasis zu bauen.

Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion einerseits und exakter Wissenschaft andererseits. Sibylle Anderl, Astrophysikerin, Philosophin und FAZ-Redakteurin, geht dieser Geschichte nach: in der ARD-alpha-Sendereihe „Der Mond“.

Die früheste bisher bekannte Darstellung des Mondes stammt aus der Bronzezeit, es ist die circa 3700 Jahre alte "Himmelsscheibe von Nebra". Für die sich scheinbar stetig wandelnde Gestalt des Mondes suchten die Menschen in ihren Mythen nach Erklärungen.

Doch auch wenn ihnen lange bloß ihre Augen blieben, um die Gestirne zu betrachten und zu untersuchen, so setzen sie schon früh ihr logisch-mathematisches Denken ein, um die Abstände und Größenverhältnisse von Sonne, Erde und Mond zu berechnen.

Sybille Anderl zeigt, wie sich die Menschen dem Phänomen Mond genähert haben.

Der Mond (1/5) next time
ARD Alpha
Der Mond (1/5)
Der Mond (1/5)
8 Sep 11:45 - 12:05 | ARD Alpha
11:45: Der Mond (1/5) (ARD Alpha)
ARD Alpha keyboard_arrow_right
21:50

Abenteuer Kosmos (4/4)

Abenteuer Kosmos (4/4)
22:40

Quarks Special

Quarks Special
23:25

alpha-demokratie weltweit

alpha-demokratie weltweit
23:55

The Day - News in Review

The Day - News in Review
00:25

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:40

Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting
01:10

Space Night classics

Space Night classics
02:25

alpha-centauri

alpha-centauri
02:40

Space Night

Space Night
03:40

alpha-centauri

alpha-centauri
03:55

Space Night classics

Space Night classics
04:40

alpha-centauri

alpha-centauri
04:55

Space Night

Space Night
05:00

nano

nano