21:45: Länder - Menschen - Abenteuer | ARD Alpha | 8/23 2025 ARD Alpha
21:45 - 22:30
4 Stunden

Länder - Menschen - Abenteuer « at 21:45 on ARD Alpha

Vom Fjell zu den Fjorden

Die bekanntesten Zugstrecken in Norwegen führen von Bergen bis nach Åndalsnes.

In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch Wälder und abgelegene Dörfer.

Die erste Etappe führt mit der berühmten Bergenbahn von Bergen nach Oslo.

516 Kilometer ist die Strecke lang und durchquert dabei die Hardangervidda, mit rund 9000 Quadratkilometern der größte Nationalpark Norwegens und Europas größte Hochebene.

Hier auf 1400 Metern Höhe, herrscht arktisches Klima. Mit dem Auto kommt man hier oben nicht weit: Es gibt keine Straßen, nur die Bergenbahn. Das Städtchen Voss ist ein Wintersport-Hotspot in Norwegen: Slalom, Abfahrt, Langlauf, Curling, hier ist so ziemlich jede Wintersportart möglich.

Seit Neuestem kann man hier auch die junge Sportart Indoor Skydiving machen. Amalie Hegland war schon zweimal norwegische Meisterin, sie trainiert hier fast jeden Tag Pirouetten und Salti in der Luft.

Kulinarisch gibt es in Voss eine ganz besondere Spezialität: Smalahove, gebrannter und geräuchter Schafskopf. Nicht jedermanns Sache, aber die Norweger*innen lieben das.

Schafzüchter Ivar Lone produziert sein Leibgericht en gros und verschickt es per Post ins ganze Land. Auf dem höchsten Punkt erreicht die Bergenbahn Finse.

Ein Ort ohne Straße, nur ein paar Häuser stehen inmitten einer Eiswüste. In diesem kleinen Ort trifft sich die internationale „Star-Wars“-Fangemeinde, die aus aller Welt hierher kommt.

Claudia und Thomas Riedel sind aus Nürnberg 1300 Kilometer angereist, um einmal am Originalschauplatz aus dem Film von 1980 "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" zu sein.

Bei Minusgraden und stahlblauem Himmel in selbst genähten Kostümen auf dem berühmten Eisplaneten Hoth, Drehort war die Eiswüste von Finse.

Die Flåmbahn, die der „Lonely Planet“ 2014 zur schönsten Bahnstrecke der Welt kürte, macht einen Abstecher von Myrdal bis zum Aurlandsfjord, vorbei an schwindelerregenden Bergflanken und tosenden Wasserfällen.

Auf dem Fjord hat Anu Pietilaienen das Kommando.

Sie ist Kapitänin auf Norwegens umweltfreundlichster Innovation, die Fähre "Future of the Fjords" fährt mit der Kraft von 50 Elektroautos zwischen Flåm und Gudvangen.

Der Nærøyfjord ist UNESCO-Weltkulturerbe und wird genau wie der Geirangerfjord ab 2026 besonders geschützt. Dann dürfen hier nur noch Schiffe ohne Dieselmotor fahren. Überall in Norwegen finden sich Spuren der Wikinger.

Ihre Blütezeit reichte von Mitte des 8. bis Ende des 11. Jahrhunderts.

Die religiösen Relikte ihrer Nachfahren existieren noch, zum Beispiel die Stabkirchen von Torpo und Uvdal aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurden ohne einen einzigen Nagel zusammengesetzt und zeugen bis heute von der meisterlichen Baukunst der Wikinger.

Länder - Menschen - Abenteuer next time
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer
Heute 21:45 - 22:30 | ARD Alpha
21:45: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer
24 Aug 09:45 - 10:30 | ARD Alpha
09:45: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
24 Aug 10:30 - 11:15 | ARD Alpha
10:30: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer
24 Aug 12:45 - 13:30 | ARD Alpha
12:45: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
25 Aug 20:15 - 21:00 | ARD Alpha
20:15: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
26 Aug 16:45 - 17:30 | ARD Alpha
16:45: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
26 Aug 20:15 - 21:00 | ARD Alpha
20:15: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
ARD Alpha
Länder - Menschen - Abenteuer
27 Aug 16:45 - 17:30 | ARD Alpha
16:45: Länder - Menschen - Abenteuer (ARD Alpha)
NDR Fernsehen
Länder - Menschen - Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer
28 Aug 20:15 - 21:00 | NDR Fernsehen
20:15: Länder - Menschen - Abenteuer (NDR Fernsehen)
Radio Bremen
Länder - Menschen - Abenteuer
Länder - Menschen - Abenteuer
28 Aug 20:15 - 21:00 | Radio Bremen
20:15: Länder - Menschen - Abenteuer (Radio Bremen)
ARD Alpha keyboard_arrow_right
13:15

Tele-Gym

Tele-Gym
13:30

Klimazeit

Klimazeit
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel
14:30

Expedition in die Heimat

Expedition in die Heimat
15:15

Der Camping-Check: Neue Glamping-Plätze

Der Camping-Check: Neue Glamping-Plätze
16:00

Visite

Visite
16:45

SMS - Schwanke meets Science

SMS - Schwanke meets Science
17:00

treffpunkt medizin

treffpunkt medizin
17:45

Gesundheit!

Gesundheit!
18:15

Wunderschön!

Wunderschön!
19:00

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik
19:30

Global Us

Global Us
19:55

Wissen vor acht - Zukunft

Wissen vor acht - Zukunft
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Zurück an die Arbeit (2/3)

Zurück an die Arbeit (2/3)
21:00

Zurück an die Arbeit (3/3)

Zurück an die Arbeit (3/3)
21:45

Länder - Menschen - Abenteuer

Länder - Menschen - Abenteuer
22:30

alpha-retro: Schillerstr. 3-53 (1977)

alpha-retro: Schillerstr. 3-53 (1977)
23:25

alpha-retro: Haltestelle Wiener Platz (1977)

alpha-retro: Haltestelle Wiener Platz (1977)
00:15

alpha-retro: Die Sendlingerstraße in München (1971)

alpha-retro: Die Sendlingerstraße in München (1971)
00:40

Zurück an die Arbeit (2/3)

Zurück an die Arbeit (2/3)
01:25

Zurück an die Arbeit (3/3)

Zurück an die Arbeit (3/3)
02:10

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:25

Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting
02:55

Space Night

Space Night
03:55

alpha-Centauri

alpha-Centauri
04:10

Space Night

Space Night