Konsum ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber wo beginnt der Überfluss, und mit welchen Folgen? Eine Bestandsaufnahme der fatalen Verstrickungen von Überkonsum und neue Perspektiven.
Globalisierte Warenwirtschaft, Wegwerfgesellschaft, Fast Fashion, Überkonsum: Das alles sind Schlagworte, die wir schon einmal gehört haben. Aber was steckt dahinter, und was können wir als Konsumenten für einen "besseren Konsum" tun?
Gibt es den überhaupt?