ARD Alpha
21:30 - 21:50
6 days

alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966) « at 21:30 on ARD Alpha

Ein Filmbericht von Franca Magnani

Mitte der 60er-Jahre wurde Franca Magnani Mitarbeiterin im ARD-Studio in Rom, das bis heute vom Bayerischen Rundfunk betrieben wird.

Sie war die erste weibliche Auslandskorrespondentin der ARD und mit ihr zog ein neuer, ein anderer Ton in die Berichterstattung über Italien ein: Sie erstellte feministische Beiträge, noch bevor das Wort „Feminismus“ überhaupt verbreitet und allgemein verwendet wurde. Für diesen wunderbaren kleinen Filmbeitrag reiste sie zuerst nach Ariano nel Polesino, einer Gemeinde im Po-Delta nordöstlich von Ferrara.

Gut die Hälfte aller jungen Männer dieser Gemeinde waren von Mitte der 50er- bis Mitte der 60er-Jahre weggegangen: in die Industrie rund um Mailand und Turin oder gleich ins Ausland als so genannte Gastarbeiter.

Die Abwesenheit der Männer hatte natürlich Auswirkungen auf das Leben in dieser Gemeinde, vor allem Auswirkungen auf das Leben der Frauen, auch der jungen Frauen.

Magnani zeigt z.B.

ein junges Mädchen mit ihrem Freund auf dem Motorroller – sie im Rock und daher selbstverständlich im Damenreitsitz auf der Vespa sitzend, also mit beiden Beinen auf einer Seite. Wäre der Vater noch in Ariano, dürfte sie noch keinen Freund haben.

Sie macht eine Lehre, will einen Beruf ergreifen und eines Tages ein selbständiges, von einem Mann unabhängiges Leben führen. Die Frauen in Ariano gehen sogar zu politischen Versammlungen und diskutieren mit – zumindest so lange, bis die Männer wieder zurückkehren.

Der zweite Ort, den Franca Magnani besucht, ist ein Ort an der Küste Kalabriens. Auch von dort zieht in den 60er-Jahren immer noch jeder vierte Mann weg, um anderswo eine Arbeit zu bekommen.

Die Rückkehrer tragen hier jedoch nicht zur Modernisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Süditalien bei: Der Rückkehrer „gliedert sich gezwungenermaßen wieder ein in die alte Unbeweglichkeit seines Landes.“ Das heißt, Kalabrien blieb, wie es immer gewesen ist.

Eine Frau, sie heißt Maria, geht frühmorgens, bevor die Kinder aufstehen, kilometerweit zum Fluss, um dort mit der Hand die Wäsche zu waschen – genauso wie unzählige Generationen Frauen vor ihr.

Auch ihr Mann ist seit Jahren Gastarbeiter im Ausland. Sie lebt, bis sie sich vom Ersparten des Mannes ein Haus leisten können, mit den vier Kindern in einem Raum.

1962 waren immer noch 20 Prozent der Erwachsenen in Kalabrien Analphabeten, d. h.

der Brief, den ihr der Ehemann aus Deutschland schreibt, muss ihr vom Dorfpfarrer vorgelesen werden. Zu den Bildern einer anderen Frau, die mit der Sichel Gestrüpp schneidet, um genügend Brennmaterial für den Dorfbackofen zu haben, lässt Magnani den Sprecher sagen: „Das dolce far niente, das man irrtümlicherweise den Süditalienern nachsagt, kennt auch diese Frau nicht, obschon sie nicht zu den Ärmsten gehört.“ Denn mit dem Geld, das ihr Mann in Deutschland verdient, konnten sie sich ein Haus bauen und z. B. einen Kühlschrank und ein Bügeleisen kaufen. Und dann sieht man sie am uralten Backofen das Brot für das gesamte Dorf backen. Sie wird da

alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966) next time
ARD Alpha
alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966)
1 Aug 21:30 - 21:50 | ARD Alpha
21:30: alpha-retro: Die Familien der Gastarbeiter (1966) (ARD Alpha)
ARD Alpha keyboard_arrow_right
14:30

Expedition in die Heimat

Expedition in die Heimat
15:15

Tobis Urlaubstrip

Tobis Urlaubstrip
16:00

Visite

Visite
16:45

SMS - Schwanke meets Science

SMS - Schwanke meets Science
17:00

treffpunkt medizin

treffpunkt medizin
17:40

alpha-retro: Leichte Grippe (1961)

alpha-retro: Leichte Grippe (1961)
17:45

Gesundheit!

Gesundheit!
18:15

Wunderschön

Wunderschön
19:00

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik
19:30

Global Us

Global Us
19:55

Wissen vor acht - Zukunft

Wissen vor acht - Zukunft
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
21:45

Länder - Menschen - Abenteuer

Länder - Menschen - Abenteuer
22:30

alpha-retro: Im Westen Sizilens (1994)

alpha-retro: Im Westen Sizilens (1994)
23:15

alpha-retro: Die Hirten vom Ritten (1995)

alpha-retro: Die Hirten vom Ritten (1995)
00:00

alpha-retro: Der alte Kanal (1996)

alpha-retro: Der alte Kanal (1996)
00:45

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
02:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting
03:00

Space Night

Space Night
04:00

alpha-centauri

alpha-centauri
04:15

Space Night classics

Space Night classics