ARD Alpha
19:30 - 20:00
2 days

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! « at 19:30 on ARD Alpha

Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?

Ziviler Ungehorsam ist störend, per Definition illegal und ein Versuch, die politischen Verhältnisse zu verändern. „Letzte Generation“-Aktivist:innen kämpfen mit gezielten Rechtsbrüchen wie Straßenblockaden, Störaktionen in Museen und Besetzungen für eine entschiedenere Umsetzung der gesetzlich vereinbarten Klimapolitik.

Sie sind bereit, sich dafür verhaften und verurteilen zu lassen. Sie ziehen sich Unmut oder sogar Hass vieler Menschen zu, für die die Aktionen reine Erpressung und schlicht kriminell sind.

Sind sie das?

RESPEKT-Host Sebastian Leidecker trifft einen der Aktivisten, der für seine Aktionen schon im Gefängnis saß und sich wieder an der Fahrbahn festkleben will.

Wie bereitet er sich auf eine Aktion vor, wie geht er mit der drohenden Verhaftung um? Die RESPEKT-Reportage begleitet eine Aktion. Was genau die „Letzte Generation“ diesmal plant, erfährt Sebastian Leidecker aber erst unmittelbar vorher.

Auf jeden Fall will er auch die Reaktion von „Geschädigten“ mit aufgreifen. Falls es Menschen in Autos sein sollten, die aufgehalten werden, wie reagieren sie darauf?

Von den Aktivist:innen will der Host wissen, was sie so entschlossen macht. Warum halten sie solche Störungen nicht nur für legitim, sondern für ihre Bürgerpflicht, um demokratische Grundwerte zu verteidigen?

Um die Handlungen der „Letzten Generation“ sozial und juristisch einzuordnen, spricht Sebastian Leiendecker mit Christian Volk, Politikwissenschaftler an der Uni Berlin.

Volk forscht zu zivilem Ungehorsam und bescheinigt den Aktionen durchaus Chancen, echte Veränderungen anzustoßen.

Wenn die Aktivist:innen jetzt massiv angefeindet und in Präventivhaft genommen werden, sieht der Politologe darin eher ein Indiz, dass ihre Strategie Wirkung zeigt – eine Parallele zu früheren Protestbewegungen.

Auch die britischen Suffragetten, die für das Frauenwahlrecht kämpften, die amerikanische Bürgerrechtsbewegung gegen die Rassentrennung oder die deutsche Anti-Atombewegung brauchten Durchhaltevermögen.

Sie wurden zu ihrer Zeit angegriffen und hart verfolgt, setzten langfristig aber viele ihrer Ziele durch und gelten heute vielen als Helden der Demokratieentwicklung.

Wie werden wohl die Aktionen der Klimabewegung in einigen Jahren bewertet? © Bayerischer Rundfunk 2023

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! next time
ARD Alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Heute 08:00 - 08:30 | ARD Alpha
08:00: RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! (ARD Alpha)
ARD Alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
18 May 19:30 - 20:00 | ARD Alpha
19:30: RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! (ARD Alpha)
ARD Alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
20 May 23:10 - 23:40 | ARD Alpha
23:10: RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! (ARD Alpha)
ARD Alpha
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
22 May 18:15 - 18:45 | ARD Alpha
18:15: RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! (ARD Alpha)
ARD Alpha keyboard_arrow_right
06:00

Portugal: Land, Leute und Sprache

Portugal: Land, Leute und Sprache
06:30

TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre

TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre
07:00

GRIPS Deutsch

GRIPS Deutsch
07:15

GRIPS Deutsch

GRIPS Deutsch
07:30

Willi wills wissen

Willi wills wissen
07:55

Shaun, das Schaf

Shaun, das Schaf
08:00

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
08:30

Tele-Gym

Tele-Gym
08:45

Panoramabilder

Panoramabilder
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten
10:30

aktiv und gesund

aktiv und gesund
11:00

Nordtour

Nordtour
11:45

ARD Room Tour

ARD Room Tour
12:05

Tagesgespräch

Tagesgespräch
13:00

Tele-Gym

Tele-Gym
13:15

Tele-Gym

Tele-Gym
13:30

nano

nano
14:00

Quarks

Quarks
14:45

Euromaxx

Euromaxx
15:10

Wissen vor acht - Erde

Wissen vor acht - Erde
15:15

Ausgerechnet

Ausgerechnet
16:00

Bierbrauen ist Frauensache

Bierbrauen ist Frauensache
16:30

ARD Room Tour

ARD Room Tour
16:45

Kommt auf die Bucket-List - Bosnien und Herzegowina

Kommt auf die Bucket-List - Bosnien und Herzegowina
17:30

Tirols Bergwelt am Achensee

Tirols Bergwelt am Achensee
18:15

Ländermagazin

Ländermagazin
18:45

42 - Die Antwort auf fast alles

42 - Die Antwort auf fast alles
19:15

Gut zu wissen

Gut zu wissen
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Mit dem Zug durch Japans Süden

Mit dem Zug durch Japans Süden
21:00

alpha-retro: Wie lebt man anderswo? (1959)

alpha-retro: Wie lebt man anderswo? (1959)
22:10

alpha-retro: Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983)

alpha-retro: Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983)
22:50

alpha-retro

alpha-retro
23:05

42 - Die Antwort auf fast alles

42 - Die Antwort auf fast alles
23:35

The Day - News in Review

The Day - News in Review
00:05

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:20

Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting
00:50

Space Night

Space Night
01:50

alpha-centauri

alpha-centauri
02:05

Space Night

Space Night
03:05

alpha-centauri

alpha-centauri
03:20

Space Night classics

Space Night classics
04:35

alpha-centauri

alpha-centauri
04:50

Gut zu wissen

Gut zu wissen