ARD Alpha
Ended

Mit dem Zug durch Japans Süden « at 21:45 on ARD Alpha

Deutschland 2020

Auf Kyushu, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans, liegt der Ursprung der heutigen japanischen Zivilisation.

Eine filmische Zugreise garantiert faszinierende Landschaftsbilder, tiefe Einblicke in eine fremde Kultur, in uralte Traditionen und in ein modernes Japan.

Kyushu ist der der westlichen Welt am wenigsten bekannte Teil Japans. Für die Japaner selbst dient die grüne, gebirgige Insel gerne als Ferienregion.

Europäer wird man hier nur selten finden, dafür aber Gaststätten, die lustige Namen tragen wie "Wolfgang", "Bayern" oder "Côte d'Azur". Das klingt für Japaner schön europäisch, sagt der Reiseführer, und sei der beste Beweis dafür, dass man "Langnasen", anders als im 17.

Jahrhundert, nicht mehr aus dem Land werfe, sondern willkommen heiße.

Auch wenn es hier etwas gemächlicher zugeht als auf der Hauptinsel Honshu, sollte man seinen Aufenthalt auf der südlichsten Insel Japans nutzen und wenigstens ein Mal eine kurze Reise mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen unternehmen, zum Beispiel von Fukuoka an der Koreastraße nach Kagoshima am Pazifischen Ozean, das heißt einmal längs der gesamten Insel Kyushu entlang der westlichen Küste von Nord nach Süd. Für die knapp 260 Kilometer braucht er knapp über eine Stunde, an Pünktlichkeit und Perfektion in Ablauf und Service ist der Kyushu-Shinkansen nicht zu überbieten.

Das Drehteam steigt in Kumamoto aus, denn nach diesem Geschwindigkeitserlebnis sollte man sich in gemäßigtem Tempo der Insel widmen.

Sie gilt als der Ursprung der japanischen Zivilisation, von hier stammt die Familie der Tenno, hier wurzeln die Geschlechter der stolzen Kriegerkaste der Samurai.

Kyushu ist übersät mit vielen noch aktiven Vulkanen. Berühmt-berüchtigt und beliebtes Touristenziel ist der Riesenkrater Aso. Die Caldera hat einen Umfang von 120 Kilometern.

ARD Alpha keyboard_arrow_right
13:00

Tele-Gym

Tele-Gym
13:15

Tele-Gym

Tele-Gym
13:30

Klimazeit

Klimazeit
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel
14:30

Expedition in die Heimat

Expedition in die Heimat
15:15

Anders leben - Von der Großstadt aufs Hofgut

Anders leben - Von der Großstadt aufs Hofgut
16:00

Visite

Visite
17:00

treffpunkt medizin

treffpunkt medizin
17:45

Gesundheit!

Gesundheit!
18:15

Wunderschön!

Wunderschön!
19:00

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik
19:30

Global Us

Global Us
19:55

Wissen vor acht - Zukunft

Wissen vor acht - Zukunft
20:00

Tagesschau

Tagesschau
20:15

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben
21:00

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben
21:45

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik
22:30

alpha-retro: Eine Volksschulklasse der Zwanziger Jahre (1969)

alpha-retro: Eine Volksschulklasse der Zwanziger Jahre (1969)
23:15

alpha-retro: Geboren: 8. Mai 1945 (1969)

alpha-retro: Geboren: 8. Mai 1945 (1969)
00:15

alpha-retro: Protestsänger Ulrich Roski (1969)

alpha-retro: Protestsänger Ulrich Roski (1969)
00:30

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben
01:15

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben

Zehn Fehler - Katastrophen, die Geschichte schrieben
02:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:15

Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting
02:45

Space Night classics

Space Night classics
04:00

alpha-centauri

alpha-centauri
04:15

Space Night

Space Night